Mein Name ist Johannes Geiwagner. Ich bin seit 2018 Heilpraktiker und habe ab 2015 Osteopathie bei HOLISTÉA (früher: Europäisches College für Osteopathie) über die Dresden International University (DIU) studiert und mein Studium 2021 nach sechs Jahren mit einem M.Sc. in osteopathischer Therapie abgeschlossen.
Bereits Anfang 2019 brachte ich durch mein Studium das erforderliche Stundenmaß (1350 Stunden) für eine osteopathische Tätigkeit ein und bin seit 07/2019 als Osteopath tätig.
Dieses fundierte Wissen möchte ich Ihnen gerne zuteilwerden lassen.
Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen. Das ist mein Antrieb und meine Leidenschaft.
Der Begründer der Osteopathie, Andrew Taylor Still, prägte den Satz: „Krankheiten finden kann jeder, doch Gesundheit zu finden, ist das Ziel des Osteopathen.“
Dieser Satz bringt treffend den ressourcenorientierten Ansatz der Osteopathie zum Ausdruck und bewegte mich dazu, mich nach meiner Physiotherapieausbildung bewusst gegen ein Studium der klassischen Humanmedizin und für ein Studium der Osteopathie zu entscheiden.
Während des Studiums zeigte sich schnell, dass ich für mich die richtige Wahl getroffen habe.
Um Ihnen als Patient einen zusätzlichen Mehrwert zu bieten, ist 2021 eine Erweiterung meines Therapiespektrums geplant.
Regelmäßige Blogbeiträge zu interessanten Themen rund um Gesundheit, Wohlbefinden und Healthy Lifestyle gibt es seit Februar 2020 auf meiner Homepage.
Sie können mir natürlich auch gerne in Instagram unter @naturheilpraxis_geiwagner folgen, um auch hier stets mit interessanten Inhalten versorgt zu sein.
Ich freue mich Sie kennenzulernen!
Allgemeines Abitur am Humanistisch-musischen Gymnasium bei St. Stephan in Augsburg
Physiotherapieausbildung an der Berufsfachschule für Physiotherapie Augsburg (bfz)
Tätigkeit als Physiotherapeut (auch während des Studiums) mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungen
Studium der Osteopathie bei HOLISTÉA in München-Ismaning
Erteilung der Erlaubnis zum Ausüben der Heilkunde (Heilpraktikererlaubnis) durch das Gesundheitsamt Augsburg Stadt
Erlangung der Mindeststundenanzahl (1350 Stunden) für eine osteopathische Tätigkeit
B.Sc. osteopathische Therapie
Mitgliedschaft im Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD)
M.Sc. osteopathische Therapie