Eine eigenständige Form der Medizin.

Osteopathie mit Herz & Leidenschaft.

Eine eigenständige Form der Medizin.

Osteopathie mit Herz & Leidenschaft.

Über mich

Herzlich Willkommen

Mein Name ist Johannes Geiwagner. Ich bin seit 2018 Heilpraktiker und habe ab 2015 Osteopathie bei HOLISTÉA (früher: Europäisches Colleg für Osteopathie) über die Dresden International University (DIU) studiert und mein Studium 2021 nach sechs Jahren mit einem M.Sc. in osteopathischer Therapie abgeschlossen.

Bereits 2019 wurden mir die, für die Krankenkassen relevanten, 1350 Ausbildungsstunden bestätigt. 2020 habe ich mit sehr guter Leistung den Bachelorstudiengang "osteopathische Therapie" abgeschlossen.

Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen. Dies ist mein Antrieb und meine Leidenschaft.

Erfahren Sie mehr über mich und meinen Werdegang...

O Riemer
2023-06-25
Wir waren mit unserem Sohn (4 Monate alt ) dort zur Behandlung und schon nach dem 2. Besuch haben wir ein anderes Kind bekommen. Alles was vorher nicht so recht möglich war ist jetzt kein Problem mehr. Und die Eltern sind glücklich hier gewesen zu sein. Sogar meine Frau wurde beim „Babytermin“ behandelt (starke Rückenschmerzen) und unser Wochenende gerettet . Zu 100% Prozent kann ich Johannes weiter empfehlen und jedem ans Herz legen. Sehr sympathisch und sehr qualifiziert auf seinem Gebiet. Vielen Dank für alles.
Jelena Šego
2023-06-02
Ich habe meine 9 Monate alte Tochter zur Behandlung gebracht weil sie keine vortschritte gemacht hat in die Krabbelpositon zu kommen und zu Krabbeln. Ich bin einfach begeistert! Nach nur einer Behandlung hat meine Tochter nach wenigen Tagen angefangen zu Krabbeln. Sehr herzliche Atmosphäre, professionelle Behandlung und sehr gute Beratung. Absolute Weiterempfehlung!
Kai Häcker
2023-05-21
Johannes ist in seinem Beruf mit Herz und Seele dabei! Die Behandlung findet in sehr angenehmen Räumlichkeiten statt, in denen man sich sehr wohl fühlt. Johannes geht dem bestehenden „Problem“ ganzheitlich auf den Grund, um es dann beheben und lösen zu können.
S. Augsburg
2023-05-14
Herr Geiwagner hat nach einer ausführlichen Anamnese sehr schnell die Ursache für meine Schmerzen gefunden und erfolgreich behandelt. Er hat mir zudem Tipps für Übungen gegeben, die ich zuhause schnell und einfach durchführen kann. Sein einfühlsames und überaus freundliches Wesen sind eine reine Wohltat für die Seele. Er zeigt viel Interesse für seine Patient*innen und kann sich auch noch ein Jahr später an Einzelheiten erinnern! Die Praxisräume sind hell und freundlich eingerichtet. Ich kann Herrn Geiwagner uneingeschränkt weiterempfehlen!
Kerstin Schülter
2023-05-14
Ich war bereits mehrmals bei Johannes in Behandlung – wegen Schmerzen im Schulter- und Rückenbereich…es hat jedes Mal gut geholfen! Die Übungen und Tips waren gut in den Tag zu integrieren. Toller Osteopath mit Empathie und Wissen (vor allem auch im sportlichen Bereich!) – kann ich nur weiterempfehlen!!
Harald Grabler
2023-05-10
Super freundlich, einfühlsam und fachlich kompetent. Wartezeiten minimal. Terminvereinbarung relativ kurzfristig. Gerne immer wieder 🤗
Selina
2023-05-10
Wir sind damals, wegen unseren Baby zu Johannes gegangen. Wir und auch unser Sohn hat sich sehr, sehr wohl gefühlt. Keiner hat es zuvor geschafft, dass unser Sohn in der Bauchlage konstant sein Kopf heben kann. Da er ihn immer seitlich abgelegt hat. Nach dieser Behandlung, war seine Blockade weg und er hat nie wieder, den Kopf seitlich in der Bauchlage abgelegt. Unsere Sorgen und auch unsere Beobachtungen hat Johannes sehr Ernst genommen und uns ein tolles Gefühl der Aufmerksamkeit gegeben. Nur zu empfehlen.
Jürgen Fandrich
2023-05-10
Unglaublich, welche positiven Erfahrungen ich schon nach 1 Behandlung machen konnte. Herr Geiwagner nimmt sich sehr viel Zeit, ist außerordentlich empathisch. Meine Beschwerden sind wesentlich besser geworden. Ich werde auf alle Fälle noch einige Male zur Behandlung kommen. Herrn Geiwagner kann ich wärmstens empfehlen.
Lisa H
2023-05-05
Herr Geiwagner erlebten wir sehr, interessiert, zuvorkommend, einfühlsam mit dem Baby und äußerst professionell in der Behandlung. Unser Baby 8 Monate, hatte im Rumpf und Halswirbelbereich Verhärtungen und konnte sich nicht ohne Hilfe auf den Bauch drehen, außerdem überstreckte es sich oft. Wir waren an einen Freitag da und unser Baby hat sich tatsächlich bis Sonntag selbständig auf den Bauch gedreht. Überglücklich und wärmstens zu empfehlen!!! Goldene Hände 🙌
A D
2023-04-11
Meine Tochter (10 Monate) hatte im unteren Rücken eine Blockade und konnte sich deshalb nicht richtig bewegen (robben, krabbeln). Dank Herrn Geiwagner wurde diese Blockade gelöst und kurze Zeit später fing sie an zu robben und machte ihre ersten Krabbelversuche 👌 Ich kann Herrn Geiwagner zu 100 Prozent weiterempfehlen! Er ist ein sehr netter, zuvorkommender, einfühlsamer Mensch und geht sehr liebevoll mit kleinen Kindern um ☺️ Eine ganz klare Empfehlung!!

Osteopathie

Wieso Osteopathie?

Osteopathie ist eine Form der Komplementärmedizin. Durch das Prinzip der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen, liegt der Fokus darauf, zur Gesunderhaltung des ganzen Menschen beizutragen.

Erfahren Sie mehr über die Osteopathie...
Wissenswertes

Osteopathie

Osteopathie (Altgriechisch: Osteon – Knochen, Pathos – Leiden) ist eine eigenständige Medizindisziplin, die im 19. Jahrhundert vom amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still begründet wurde..

Mehr erfahren

01

Osteopathie

Behandlung

Der erste Behandlungstermin sieht eine ausführliche Anamnese und anschließende körperliche Untersuchung vor. Dies ist notwendig, um eine bestmögliche Diagnose..

Mehr erfahren

02

Osteopathie

Kosten

Meine Praxis ist eine Privatpraxis. Dies bedeutet für Sie, dass die Abrechnungsmodalitäten je nach Versicherung unterschiedlich sein können. Informieren Sie sich dazu bitte vorab bei Ihrer Versicherung..

Mehr erfahren

03

Dabei ist die Osteopathie nicht nur medizinische Wissenschaft, sondern zugleich Kunst und Philosophie.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Die Osteopathie hilft jedem Körper durch das Lösen von Spannungen und Blockaden. Diese Spannungen und Blockaden können unterschiedlichste Symptome auslösen. Da in der Osteopathie immer nach den Ursachen gesucht wird, kann die Behandlung auch symptomfern erfolgen, sofern nötig. Diese Form der Behandlung erzielt häufig deutlich nachhaltigere Besserung als symptomatisch orientierte Behandlungen. Ziel ist immer die Ursachenketten so vollständig wie möglich aufzulösen um eine nachhaltige Genesung zu ermöglichen.

Grundsätzlich nein, selbstverständlich besteht kein Zwang sich auszuziehen. Oberste Priorität ist stets, dass Sie als Patient entspannen können. Wenn Sie Stress empfinden, entwickelt ihr Körper eine Abwehrspannung und die Behandlung ist dadurch weniger effizient. Wenn Sie wissen, dass Ihnen das unangenehm ist, so empfehle ich stets einfach lockere und dünne Kleidung zu tragen, wie etwa ein einfaches T-Shirt und Leggins bzw. kurze Sporthosen.

Um eine Symptomatik im Körper möglichst vollständig zu lösen sind je nach Alter, Verfassung und Gesundheitszustand des Patienten sehr individuelle Unterschiede in der Anzahl der Behandlungen möglich. Im Idealfall ist eine Behandlung komplett ausreichend. Eine Faustregel in der Osteopathie besagt jedoch, dass pro gelebtem Lebensjahrzehnt 0,5 – 2 Behandlungen sinnvoll sind. Ein Beispiel: Bei einem 50-jährigen Patienten können im Regelfall im Rahmen einer Therapie 2,5 – 10 Behandlungen nötig sein, um die Symptomatik ganz oder weitestgehend zu lösen.  

Eine Erstverschlechterung nach einer Behandlung ist selten. Jedoch können leichte Nebenwirkungen wie Müdigkeit (am restlichen Behandlungstag) sowie Muskelkater (in den darauffolgenden Tagen) auftreten. Jeder Körper heilt sich in seinem eigenen Tempo. Jeder Patient bringt eine individuelle Lebensgeschichte mit, die sich im Körper widerspiegelt. Stress, ungesunde Ernährung oder Überbelastung können eine Genesung verzögern, wohingegen Ausgewogenheit und Ruhe diese fördern. 

Bitte bringen Sie sämtliche Arztbefunde bzw. -berichte der letzten drei Monate passend zu Ihrer Hauptproblematik mit zum Termin!

Sog. „Einrenken“ beschreibt eine Technik, die im Fachjargon mit „Manipulieren“ bezeichnet wird. Das Manipulieren findet bei mir selten Anwendung und auch wenn es indiziert ist, findet vorher immer eine Aufklärung möglicher Risiken statt.

Osteopathische Behandlungen werden i.d.R. von Privaten Krankenkassen und Beihilfestellen erstattet sowie von Zusatzversicherungen für gesetzlich Versicherte (je nach Konditionen). 

Gesetzliche Krankenkassen erstatten häufig eine Zuzahlung für osteopathische Behandlungen. Informieren Sie sich hierfür bei Ihrer Krankenkasse oder für weitere Informationen unter https://www.osteopathie.de/krankenkassenliste.

Hier findest du eine Preisliste…
  • Osteopathische Erstbehandlung  120,00€

  • Osteopathische Folgebehandlung 95,00€

  • Akuttermine für Bestandspatienten 70,00€

  • Schröpftherapie 39,99€

  • Hand-/Fuß-Intensivbehandlungen 65,00€

  • Faszienmassage 65,00€

  • Omega-3 Test abhängig vom Aufwand (84€ –> wird erstattet bei Therapiekonzept 6 Monate)

  • Vitamin D3 + K2 Test abhängig vom Aufwand (111€ –> wird erstattet bei Therapiekonzept 6 Monate)

  • Beratung Nahrungsergänzungsmittel abhängig vom Aufwand