Eine eigenständige Form der Medizin.

Osteopathie mit Herz & Leidenschaft.

Eine eigenständige Form der Medizin.

Osteopathie mit Herz & Leidenschaft.

Über mich

Herzlich Willkommen

Mein Name ist Johannes Geiwagner. Ich bin seit 2018 Heilpraktiker und habe ab 2015 Osteopathie bei HOLISTÉA (früher: Europäisches Colleg für Osteopathie) über die Dresden International University (DIU) studiert und mein Studium 2021 nach sechs Jahren mit einem M.Sc. in osteopathischer Therapie abgeschlossen.

Bereits 2019 wurden mir die, für die Krankenkassen relevanten, 1350 Ausbildungsstunden bestätigt. 2020 habe ich mit sehr guter Leistung den Bachelorstudiengang "osteopathische Therapie" abgeschlossen.

Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen. Dies ist mein Antrieb und meine Leidenschaft.

Erfahren Sie mehr über mich und meinen Werdegang...

Franz Sa
2022-12-01
Daniel Lauterer
2022-10-16
Herr Geiwagner ist nicht nur menschlich sehr angenehm und zuvorkommend, sondern auch fachlich überaus kompetent. Er gibt wertvolle Tipps, die man im Alltag auch leicht umsetzen kann. Bereits am nächsten Tag merkte ich eine spürbare Verbesserung meiner Beschwerden. Von mir eine klare Empfehlung.
Dragana Chuchurska
2022-10-08
Romina Schappin
2022-09-18
Super netter, vertrauensvoller und fachlich hervorragender Behandler. Ich war nach einer Fußfraktur bei ihm, am nächsten Tag spürte ich bereits eine deutliche Verbesserung der Symptomatik. Die extremen Kopfschmerzen nach 8 Wochen Krücken sind vollständig verschwunden. Herzlichen Dank für die hervorragende Betreuung.
Elisa
2022-09-01
Iliana Nedeltschew
2022-08-23
Herr Geiwagner ist sehr professionell und kompetent. Er nimmt sich die Zeit für eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten, ist sehr freundlich, zugewandt und mitdenkend. Ich empfehle ihn uneingeschränkt weiter. Vielen Dank!
Bianca
2022-08-01
Absolut empfehlenswerter Osteopath. Total super was in einer Behandlung alles bewirkt werden kann.
Sven Schärpf
2022-07-26
Ich hatte vor kurzer Zeit einen ziemlich starken Hexenschuss und konnte mich kaum noch bewegen. Da ich vorher noch nie bei einem Osteopathen war aber mir nur gutes über Herr Geiwagner erzählt wurde, habe ich einen Termin in der Naturheilpraxis Geiwagner gebucht. Nach einem detailliertem Vorgespräch, in dem sich Herr Geiwagner ein Bild über meine ganzen Beschwerden gemacht hat, ging es los mit der Behandlung. Es herrschte eine sehr angenehme Atmosphäre und man merkte sofort, dass Herr Geiwagner genau weiß was er macht. Schon direkt nach der Behandlung hatte ich eine spürbare Verbesserung meiner Schmerzen und der Beweglichkeit und nach 2 Tagen war ich wieder komplett Schmerzfrei! Vielen herzlichen Dank für Ihre fantastische Arbeit und die schnelle Hilfe!
Rene Domani
2022-07-20
Johannes Geiwagner ist einer der besten Osteopathen, die kenne. Durch sein Fachwissen kann er qualifizierte Aussagen treffen und findet schnell die wahren Ursachen der Probleme. Bereits nach wenigen Behandlungen treten Verbesserungen ein, wo herkömmliche Ärzte bisher ratlos waren.
Hans Blöchl
2022-07-09
Sehr professionell, sehr angenehm, sehr gut.

Osteopathie

Wieso Osteopathie?

Osteopathie ist eine Form der Komplementärmedizin. Durch das Prinzip der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen, liegt der Fokus darauf, zur Gesunderhaltung des ganzen Menschen beizutragen.

Erfahren Sie mehr über die Osteopathie...
Wissenswertes

Osteopathie

Osteopathie (Altgriechisch: Osteon – Knochen, Pathos – Leiden) ist eine eigenständige Medizindisziplin, die im 19. Jahrhundert vom amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still begründet wurde..

Mehr erfahren

01

Osteopathie

Behandlung

Der erste Behandlungstermin sieht eine ausführliche Anamnese und anschließende körperliche Untersuchung vor. Dies ist notwendig, um eine bestmögliche Diagnose..

Mehr erfahren

02

Osteopathie

Kosten

Meine Praxis ist eine Privatpraxis. Dies bedeutet für Sie, dass die Abrechnungsmodalitäten je nach Versicherung unterschiedlich sein können. Informieren Sie sich dazu bitte vorab bei Ihrer Versicherung..

Mehr erfahren

03

Dabei ist die Osteopathie nicht nur medizinische Wissenschaft, sondern zugleich Kunst und Philosophie.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Die Osteopathie hilft jedem Körper durch das Lösen von Spannungen und Blockaden. Diese Spannungen und Blockaden können unterschiedlichste Symptome auslösen. Da in der Osteopathie immer nach den Ursachen gesucht wird, kann die Behandlung auch symptomfern erfolgen, sofern nötig. Diese Form der Behandlung erzielt häufig deutlich nachhaltigere Besserung als symptomatisch orientierte Behandlungen. Ziel ist immer die Ursachenketten so vollständig wie möglich aufzulösen um eine nachhaltige Genesung zu ermöglichen.

Grundsätzlich nein, selbstverständlich besteht kein Zwang sich auszuziehen. Oberste Priorität ist stets, dass Sie als Patient entspannen können. Wenn Sie Stress empfinden, entwickelt ihr Körper eine Abwehrspannung und die Behandlung ist dadurch weniger effizient. Wenn Sie wissen, dass Ihnen das unangenehm ist, so empfehle ich stets einfach lockere und dünne Kleidung zu tragen, wie etwa ein einfaches T-Shirt und Leggins bzw. kurze Sporthosen.

Um eine Symptomatik im Körper möglichst vollständig zu lösen sind je nach Alter, Verfassung und Gesundheitszustand des Patienten sehr individuelle Unterschiede in der Anzahl der Behandlungen möglich. Im Idealfall ist eine Behandlung komplett ausreichend. Eine Faustregel in der Osteopathie besagt jedoch, dass pro gelebtem Lebensjahrzehnt 0,5 – 2 Behandlungen sinnvoll sind. Ein Beispiel: Bei einem 50-jährigen Patienten können im Regelfall im Rahmen einer Therapie 2,5 – 10 Behandlungen nötig sein, um die Symptomatik ganz oder weitestgehend zu lösen.  

Eine Erstverschlechterung nach einer Behandlung ist selten. Jedoch können leichte Nebenwirkungen wie Müdigkeit (am restlichen Behandlungstag) sowie Muskelkater (in den darauffolgenden Tagen) auftreten. Jeder Körper heilt sich in seinem eigenen Tempo. Jeder Patient bringt eine individuelle Lebensgeschichte mit, die sich im Körper widerspiegelt. Stress, ungesunde Ernährung oder Überbelastung können eine Genesung verzögern, wohingegen Ausgewogenheit und Ruhe diese fördern. 

Bitte bringen Sie sämtliche Arztbefunde bzw. -berichte der letzten drei Monate passend zu Ihrer Hauptproblematik mit zum Termin!

Sog. „Einrenken“ beschreibt eine Technik, die im Fachjargon mit „Manipulieren“ bezeichnet wird. Das Manipulieren findet bei mir selten Anwendung und auch wenn es indiziert ist, findet vorher immer eine Aufklärung möglicher Risiken statt.

Osteopathische Behandlungen werden i.d.R. von Privaten Krankenkassen und Beihilfestellen erstattet sowie von Zusatzversicherungen für gesetzlich Versicherte (je nach Konditionen). 

Gesetzliche Krankenkassen erstatten häufig eine Zuzahlung für osteopathische Behandlungen. Informieren Sie sich hierfür bei Ihrer Krankenkasse oder für weitere Informationen unter https://www.osteopathie.de/krankenkassenliste.

Hier findest du eine Preisliste…
  • Osteopathische Erstbehandlung  120,00€

  • Osteopathische Folgebehandlung 95,00€

  • Akuttermine für Bestandspatienten 70,00€

  • Schröpftherapie 39,99€

  • Hand-/Fuß-Intensivbehandlungen 65,00€

  • Faszienmassage 65,00€

  • Omega-3 Test abhängig vom Aufwand (84€ –> wird erstattet bei Therapiekonzept 6 Monate)

  • Vitamin D3 + K2 Test abhängig vom Aufwand (111€ –> wird erstattet bei Therapiekonzept 6 Monate)

  • Beratung Nahrungsergänzungsmittel abhängig vom Aufwand